Erklärung zur Barrierefreiheit
Das Restaurant "Goldener Herbst" ist bestrebt, eine Website bereitzustellen, die für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir haben uns verpflichtet, die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Level AA, einzuhalten, um sicherzustellen, dass unsere Website für ein breites Publikum zugänglich ist.
Unser Ansatz zur Barrierefreiheit
Wir haben verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Barrierefreiheit unserer Website zu gewährleisten, darunter:
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und den Inhalt unserer Website zu definieren. Dies hilft Screenreadern und anderen assistiven Technologien, den Inhalt korrekt zu interpretieren.
- Alternative Texte für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website sind mit beschreibenden Alternativtexten versehen, damit Benutzer, die Bilder nicht sehen können, den Inhalt verstehen.
- Keyboard Navigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar. Benutzer können alle Funktionen und Inhalte mit der Tastatur erreichen, ohne eine Maus verwenden zu müssen.
- Farbkontrast: Wir haben sichergestellt, dass ein ausreichender Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund vorhanden ist, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu gewährleisten.
- Screenreader-Kompatibilität: Wir haben unsere Website mit gängigen Screenreadern getestet, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und Benutzer die Inhalte problemlos erfassen können.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Barrierefreiheit dynamischer Inhalte und interaktiver Elemente zu verbessern.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder sind mit aussagekräftigen Beschriftungen versehen, um Benutzern zu helfen, die benötigten Informationen einzugeben.
- Responsive Design: Unsere Website ist responsiv und passt sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte an, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
- Klare und einfache Sprache: Wir verwenden eine klare und einfache Sprache, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte leicht verständlich sind.
- Strukturierte Überschriften: Wir verwenden hierarchische Überschriften (H1 bis H6), um den Inhalt zu strukturieren und die Navigation zu erleichtern.
Spezifische Barrierefreiheitsmerkmale unserer Website
Im Folgenden finden Sie eine detailliertere Beschreibung der Barrierefreiheitsmerkmale unserer Website:
- Keyboard Navigation:
Sie können durch die gesamte Website navigieren, indem Sie die Tab-Taste verwenden, um von Link zu Link und von Formularelement zu Formularelement zu springen. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um durch Listen und Menüs zu navigieren. Die Eingabetaste aktiviert Links und Formular-Buttons. Um zurückzuspringen oder Bereiche zu verlassen, verwenden Sie die Shift-Tab-Kombination.
- Screenreader-Kompatibilität:
Wir haben die Kompatibilität mit NVDA, VoiceOver und JAWS getestet. Achten Sie darauf, die neueste Version Ihres Screenreaders zu verwenden, um die beste Erfahrung zu gewährleisten. Alle relevanten Elemente sind mit ARIA-Attributen versehen, um eine korrekte Interpretation zu ermöglichen.
- Farbkontrast:
Wir haben ein Tool zur Farbkontrastprüfung verwendet, um sicherzustellen, dass das Kontrastverhältnis mindestens 4,5:1 für normalen Text und 3:1 für großen Text beträgt. Sie können auch Browser-Erweiterungen verwenden, um den Kontrast weiter anzupassen, wenn Sie dies benötigen.
- Skalierbarkeit:
Sie können die Textgröße in Ihrem Browser erhöhen, ohne dass die Website unbrauchbar wird. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, die Zoom-Funktion zu verwenden (normalerweise durch Drücken von Strg + "+" oder Cmd + "+"), um die gesamte Seite zu vergrößern.
- Formulare:
Alle Formularelemente sind korrekt beschriftet, und es werden ARIA-Beschreibungen verwendet, um zusätzliche Hinweise zu geben. Fehlermeldungen sind klar und prägnant und geben spezifische Anweisungen, wie das Problem behoben werden kann.
Ausnahmen
Obwohl wir uns bemühen, alle Bereiche unserer Website barrierefrei zu gestalten, gibt es einige Ausnahmen:
- Einige ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese zu aktualisieren oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
- Einige eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. Videos von YouTube) sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir bemühen uns, Inhalte auszuwählen, die den Barrierefreiheitsrichtlinien entsprechen.
Feedback und Kontakt
Wir sind ständig bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Website haben oder Feedback zur Barrierefreiheit geben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
Restaurant "Goldener Herbst"
Kastanienallee 123
10435 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 8600 74344
E-Mail: barrierefreiheit@goldener-herbst.de
KontaktformularWir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern und Ihre Rückmeldung nutzen, um unsere Website weiter zu verbessern.
Konformitätsstatus
Diese Website ist teilweise konform mit den WCAG 2.1 Level AA, da einige ältere Inhalte möglicherweise noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und alle Inhalte konform zu gestalten.
Datum der Veröffentlichung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 26. Oktober 2023 veröffentlicht.
Ansprechpartner für Barrierefreiheit
Unser Ansprechpartner für Barrierefreiheit ist Herr Michael Schmidt. Sie können ihn unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
Herr Schmidt ist verantwortlich für die Überwachung der Barrierefreiheit unserer Website und die Umsetzung von Verbesserungen.
Alternative Formate
Wenn Sie Informationen von unserer Website in einem anderen Format benötigen (z. B. in Großdruck, Braille oder als Audio-Datei), kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden unser Bestes tun, um Ihnen das gewünschte Format zur Verfügung zu stellen.
Gesetzliche Grundlage
Die rechtlichen Grundlagen für die Barrierefreiheit von Websites in Deutschland bilden das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit von Websites finden Sie auf den folgenden Webseiten: